Wichtiger Hinweis

Richtiger Umgang mit Wildkräutern

Sicherheit beim Bestimmen

Beim Sammeln von Wildkräutern ist oft eine Verwechslung mit ungenießbaren und giftigen Arten möglich. Wer sich nicht hundertprozentig sicher ist, sollte die Pflanze(n) im Zweifelsfall stehen lassen und auf Arten zurückgreifen, die er ganz sicher bestimmen kann. Sicheren Umgang mit Wildkräutern können v.a. Kräuterwanderungen bieten, weil dabei die zweifelsfreien Merkmale besprochen und mit allen Sinnen wahrgenommen werden können. Eine Bestimmung von Wildpflanzen allein mit Büchern oder über das Web ist oft nur vage.

Verschiedenste Reaktionen möglich

Außerdem ist zu beachten, dass jeder Mensch unterschiedlich auf Wildkräuter reagiert. Zum Einen sind die Konzentrationen an Inhaltsstoffen in Wildpflanzen oft sehr schwankend, je nach Standort und Vegetationsperiode. Andererseits reicht beim Einen eine geringe Konzentration an z.B. Furanocumarinen um eine Wiesen-Dermatitis auszulösen, wobei der andere hingegen überhaupt keine Symptome zeigt und nichts bemerkt.

Es ist ratsam, beim Kochen und im Umgang mit Wildkräutern immer den Giftnotruf parat zu haben.

Mehr Wissen

Besonders in der Pflanzenheilkunde werden Wald-, Wild- und Wiesenkräutern viele verschiedene Heil- & Anwendungsbereiche zugeschrieben. Auf meinen Seiten werden verschiedene Pflanzen in ihren Grundzügen vorgestellt und zugänglich gemacht. Um Wissen um die zahlreichen Heilkräfte der Wildpflanzen zu vertiefen, kann man auf eine Menge guter Literatur zurückgreifen. Bei allen Heilanwendungen gilt jedoch, dass man bei ernstzunehmenden Beschwerden immer erst den Arzt zu Rate ziehen und nicht zu viel auf Heilversprechen durch Pflanzen-Anwendungen setzen sollte.

Wer Fragen zu guter Literatur hat (Bestimmungsbücher, Kochbücher, Bücher über Heilpflanzen, etc.) zu Wald- ,Wild- und Wiesenpflanzen hat, kann sich gern an mich wenden. Ich möchte in Bälde auch auf entsprechende Werke verlinken.

Richtiges Sammeln

Des Weiteren möchte ich allgemein darauf hinweisen, dass Wildkräuter nur von größeren Beständen gesammelt werden sollten und immer nur ein Handstrauß davon. Auf diesen Seiten möchte ich den umweltverträglichen Umgang mit unseren Natur-, und Pflanzenschätzen hervorheben. Es sollte jedem klar sein, dass wir die Pflanzen ja weiter erhalten wollen, um auch in den nächsten Jahren etwas von ihnen nutzen zu können. Daher verweise ich auch nur in seltenen Fällen auf die Nutzung der Wurzeln.