Kräuterkalender

Sportbegeisterte Kräuterfans oder kräuterbegeisterte Sportsfreunde?

Haben Sie Interesse an Sport und Natur?

Willkommen!

Hier ist ein Überblick an möglichen Themen für sportbegeisterte Kräuterfans oder kräuterbegeisterte Sportsfreunde! Aber auch für die „reinen“ Kräuterfreunde“ ist jede Menge geboten!

MONATVeranstaltung / Thema bestehend aus
– kennenlernen
– Nutzen für Körper und Seele
– besonderer Nutzen für den Breitensportler
– Geschichten und Brauchtum
– Zubereitungsideen und -empfehlungen
Aktuelle Termine
JanuarRund um den Gundermann oder
Rund um die Nelkenwurz
FebruarGundermann
Essbare Knospen
MärzGundermann
Gänseblümchen
Giersch
AprilGundermann
Giersch
Löwenzahn
Knoblauchsrauke
Brennnessel
Hopfen
MaiGundermann
Löwenzahn
Waldmeister
Fichte
Giersch
JuniBrennnessel
Waldmeister
Giersch
Holunder
Schafgarbe
Löwebzahn
JuliSchafgarbe
Himbeere
Holunder
AugustHimbeere
Brombeere
Holunder
SeptemberBrombeere
Holunder
Hagebutte
Weißdorn
Eberesche
Kräuterwanderung für Nordic-Walker
am 10.09.2020 von 9 bis ca. 11.30 Uhr
Treffpunkt Gut Buchberg, Buchberg 6
Maximal 10 Teilnehmer mit vorheriger
Anmeldung
Bitte kommen Sie in geeigneter Kleidung
und Schuhwerk!

Kräuterwanderung für Nordic-Walker
am 15.09.2020 von 9 bis ca. 11.30 Uhr
Treffpunkt Gut Buchberg, Buchberg 6
Maximal 10 Teilnehmer mit vorheriger
Anmeldung
Bitte kommen Sie in geeigneter Kleidung
und Schuhwerk!

Kräuterwanderung für Nordic-Walker
am 24.09.2020 von 9 bis ca. 11.30 Uhr
Treffpunkt Gut Buchberg, Buchberg 6
Maximal 10 Teilnehmer mit vorheriger
Anmeldung
Bitte kommen Sie in geeigneter Kleidung
und Schuhwerk!
OktoberBrombeere
Holunder
Hagebutte
Berberitze
Weißdorn
Eberesche
Schlehe
NovemberSchlehe
Douglasie
Fichte
Tanne
DezemberNelkenwurz
Schlehe
Douglasie
Barbarakraut

Haben Sie Interesse an einem der dargebotenen Themen?

Wir können das Thema (und noch viele weitere) in einen locker-leichten Jogging-Rundgang integrieren oder auch einen gemütlichen Spaziergang dazu machen.

Rufen Sie mich einfach an oder senden Sie mir eine Nachricht!

Kosten pro Wanderung sind von Aufwand und Teilnehmerzahl abhängig.